Abhitzekessel

In einem Abhitzekessel wird meist die zurückgewonnene Wärme dem ursprünglichen Prozess nicht wieder zugeführt.
Um die Wärme nutzbar zu machen, wird diese auf Wärmeträgermedien übertragen.

Wärmeträger

  • Thermoöl, auf Mineralölbasis oder synthetisch
  • Wasser / Heißwasser / Glykol
  • Dampf
  • (Salzlake)

Die ausgekoppelte Wärme kann für verschiedene Zwecke eingesetzt werden.

Anwendungen für Abwärme

  • Beheizung von Industrieprozessen wie zum Beispiel Trockenprozessen
  • Beheizung von Gebäuden, usw.
  • Energieabgabe an ein Fernwärmenetz
  • Energieeinsparung bei der Kälteerzeugung
  • Stromerzeugung mit einer Dampfturbine oder dem ORC-Process

WÜRZ Abhitzekessel

finden sich in sauberen oder staubhaltigen Abgasen.