Holzverarbeitende Industrie

In den vergangenen Jahren hat die WÜRZ GMBH viele Energiezentralen für die Holzverarbeitende Industrie in den Bereichen der Herstellung von Span- oder MDF-Platten geliefert.
In der Energiezentrale werden die Holzreste der Produktion in einer Rostfeuerung und/ oder feiner Holzstaub in speziellen Brennern verbrannt. Die entstehenden Rauchgase werden danach Systemen von Wärmetauschern zugeführt und dann gekühlt und gefiltert oder in weiteren Prozessen genutzt.

Typische Wärmetauscher sind

  • Thermoöl-Erhitzer als Strahlungs- oder Konvektivwärmetauscher
  • Dampf-Erzeuger mit Überhitzer
  • Kombinationen aus Thermoöl- und Dampfsystemen

Die Wärmeträgermedien können für unterschiedliche Möglichkeiten der Abwärmenutzung eingesetzt werden

  • Thermoöl zur Beheizung von Pressen und sonstigen Verbrauchern
  • Überhitzter Dampf zum Betrieb von Turbinen und Kompressoren
  • Sattdampf zum Betrieb von Refinern

Eine Kombination dieser Wärmetauscher ergibt sich aus dem gewünschten Einsatzfall. Als Resultat unserer Beratung (Engineering) liefern wir gut aufeinander abgestimmte Anlagenteile.